Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist Slimbe eine Diät?

Nein. Slimbe ist kein Diätprogramm mit Regeln, Plänen oder Verboten. Es ist ein Kurs, der dir hilft, festgefahrene Muster hinter deinem Essverhalten zu verstehen – und zu verändern. Wenn du möchtest, kannst du später auch eine Diät machen. Aber erst dann, wenn du innerlich bereit bist und nicht mehr im Kampf mit dir selbst stehst.

2. Was ist das Ziel von Slimbe?

Slimbe hat 2 Ziele:

  1. Erreichen Deines Wunschwohlfühlgewichtes
  2. Slimbe zeigt dir, wie du eine gesunde Beziehung zu dir und deinem Körper aufbaust.

Veränderung wird dann möglich, wenn du beginnst, mit dir statt gegen dich zu arbeiten.

3. Muss ich Kalorien zählen oder bestimmte Regeln befolgen?

Nein. Es gibt keine vorgeschriebenen Essenspläne, keine Kalorientabellen, keine Verbote. Slimbe arbeitet nicht mit Kontrolle – sondern mit Einsicht. Du entwickelst deine eigenen, nachhaltigen Lösungen – ohne Zwang.

4. Was unterscheidet Slimbe von anderen Programmen?

Slimbe basiert auf psychologischen Grundlagen, nicht auf kurzfristiger Motivation. Der Kurs wurde von einem Arzt und Psychotherapeuten entwickelt, der selbst mit Gewichtsproblemen zu kämpfen hatte. Im Kurs ist er Begleiter und Trainer. Es geht um echte Veränderung – nicht um Disziplin-Marathons oder schnelle Ergebnisse.

5. Wie lange dauert der Kurs – und wie sollte ich ihn nutzen?

Der Kurs dauert insgesamt etwas über eine Stunde und besteht aus 15 Lektionen in 5 Modulen. Du kannst ihn in deinem eigenen Tempo durchlaufen. Empfohlen ist, ihn sich zuerst chronologisch und in Ruhe anzusehen – mit bewusster Langsamkeit, ohne Ablenkung. Du brauchst keine Notizen, kein Multitasking – nur die Bereitschaft, zuzuhören und dir selbst Raum zu geben.

Danach kannst du innerhalb des Zeitrahmens einzelne Lektionen wiederholen, vertiefen oder gezielt auf bestimmte Themen zurückgreifen – so, wie es gerade zu dir passt. Je nachdem, wie intensiv du dich mit den Inhalten beschäftigst, dauert der gesamte Prozess zwischen 3 und 8 Wochen.

Du hast bei den meisten Paketen langfristigen Zugriff, sodass du nichts unter Druck durcharbeiten musst. Der Kurs kostet in etwa so viel wie eine Therapiestunde - und du kannst ihn jederzeit wieder nutzen.

6. Was ist, wenn ich schon viele Diäten gemacht habe – und nichts hat geholfen?

Viele Teilnehmende kommen mit Frust, Erschöpfung und Selbstzweifeln – weil sie denken, sie seien das Problem. Slimbe zeigt dir, dass es nicht an dir liegt, sondern an einem System, das Selbstkontrolle über Selbstachtung stellt. Du musst nichts perfekt machen. Du musst nur bereit sein, dir zuzuhören.

7. Was ist das "Sanftmut-Tracking", das im Kurs vorkommt?

Das Sanftmut-Tracking ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Reflexionswerkzeug im Kurs. Statt Kalorien oder Kilos zu zählen, beobachtest du täglich, wie du innerlich mit dir umgehst: Warst du freundlich zu dir? Hast du dich unterstützt oder kritisiert? Hast du dir Raum gegeben oder dich gedrängt?

Es geht nicht darum, etwas "richtig" zu machen – sondern darum, ein neues Bewusstsein zu entwickeln: Wie du mit dir selbst sprichst, entscheidet oft mehr über deinen Erfolg als jede Diät. Das Tracking hilft dir, Muster zu erkennen – und ganz allmählich deine innere Haltung zu verändern. Sanftmut ist nicht Schwäche. Es ist der Anfang echter Veränderung.

ImpressumDatenschutzAGBsFAQ